Herbst 2024 🍂🍁


Beki in Stufe 3: Knusprige Ofenkartoffeln mit Gemüsedip

Zum Abschluss der Einheit "Kartoffel" im Sachunterricht stellte die Klassenstufe 3 mit Frau Schmoldt (Beki) und ihren Sachunterrichtslehrkräften Ute Schröder und Samira Lüth Ofenkartoffeln mit Gemüsedip in der Schulküche her.

Auch die Näh-AG war wieder fleißig und hat Dinkel-Mäuse hergestellt  🐭🐭

Acker AG der Klassenstufe 3

Unter der Leitung von Carmen Siegenführ findet in diesem Schuljahr wöchentlich die Acker-AG statt. Der Bauhof und die Gemeinde Meißenheim haben es möglich gemacht und uns auf dem Schulgelände 2 Beete angelegt, die wir nun als Ackerfläche nutzen können. Die SchülerInnen sind fleißig und ernteten schon direkt den ersten Erfolg: Radieschen für alle auf dem Pausenhof!

Radfahrausbildung der vierten Klassen

Die ViertklässlerInnen haben fleißig geübt und gelernt und sich intensiv mit Fahrrädern auseinander gesetzt. Gekrönt wurde die Verkehrszeit von der Abschlussprüfung der Radfahrausbildung. Wir gratulieren ganz herzlich 🚲🥇

Bitte passt im Straßenverkehr gut auf euch auf und denkt an den Helm- euer Kopf ist so wichtig!! 🪖

Schwimmunterricht

Auch dieses Jahr gingen unsere DrittklässlerInnen wieder zum Schwimmunterricht ins Hallenbad nach Lahr während die ViertklässlerInnen beim Radfahrunterricht sind. 
Wir sind begeistert, dass die Kinder alle fleißig ihre Schwimmfähigkeiten verbessern konnten und einige sogar ihr Seepferdchen geschafft haben. 

Kürzeller Töne Treffen

Der MGV Kürzell veranstaltete sein Herbstfest "Kürzeller Töne Treffen" am 13.10.2024 und neben anderen tollen musikalischen Auftritten durfte auch unser Schulchor mit Annette Schröder singen und das Pubilkum begeistern. 
Die Kinder waren sehr aufgeregt, aber meisterten ihren Auftritt mit Bravour. 

Im Rahmen des tollen Events wurde auch der Kooperationsvertrag zwischen dem MGV Eintracht Kürzell e.V. und unserer Schule unterzeichnet. Der Präsident des Ortenauer Chorverbandes Andreas König überreichte die Urkunde stellvertretend an Armin Kopf, den Vorsitzenden des MGV Kürzell und an die Schulleitung Marlene Haßler. 

Wir spüren die musikalische Begeisterung der Kinder. Der Schulchor wird so gut besucht, dass wir ihn in 2 Gruppen einteilen mussten, um alle SchülerInnen unterbringen zu können. Der große Zulauf freut uns riesig.
Wir danken vor allem Annette Schröder für ihre wunderbare Arbeit und ihr Engagement und natürlich dem MGV für die tolle Zusammenarbeit. 
Wir freuen uns auf viele weitere Auftritte. 


Gemeinde- & Schulbesuch

von Sandra Boser MdL

Segen für die SchülerInnen und und Begrüßung der neuen ErstklässlerInnen

Heute hatten die ErstklässlerInnen ihren ersten Schultag. Sie wurden in der ersten großen Pause von den anderen SchülerInnen und Lehrkräften mit dem Lied "Einfach spitze, dass du da bist" begrüßt. Außerdem freuten wir uns über den Besuch von Pfarrerin Schimmel. Sie begrüßte uns alle ganz besonders: Mit vielen guten Wünschen, Worten, Gebeten und Segenswünschen in Form von Prickelbrause, um das Kribbeln und Prickeln, das Gott in uns auslöst,  spüren zu können. Ein wunderbarer Start in das neue Schuljahr. ✨

Herzlich willkommen!

Liebe/r neue Erstklässler*in.

Schön, dass du an der Friederike-Brion-Grundschule bist! 

Wir freuen uns, dass du nun ein Teil von uns bist. 

🏫🎒🌈🧡