Demokratie in der Schule

Die KlassensprecherInnen setzen sich für die Bedürfnisse und Belange unserer SchülerInnen ein

Gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Bettina Lohrer treffen sich die Klassensprecher der Stufe 1/2 und der Stufe 3/4 regelmäßig freitags und erarbeiten gemeinsame Ziele und Werte für unsere Schule und das gemeinsame Zusammenleben.

Schule hat die Aufgabe, junge Menschen zu 
selbstverantwortlichem und demokratischem Handeln in der Gesellschaft zu befähigen. 

"Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger, keine andere Herrschaftsform ist so auf Mitwirkung angewiesen und kann nicht früh genug Gegenstand von Bildung und Erziehung sein. Demokratiebildung ist dem Kultusministerium deshalb ein wesentliches Anliegen und integraler Bestandteil schulischer Bildungs- und Erziehungsziele."

(KM BaWü Demokratiebildung)