Die Friederike-Brion-Grundschule erhielt die Zertifizierung zur Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt.


Im Rahmen des Sport- und Spieletags überreichte Manuel Ludwig vom ZSL der Grundschule die GSB-Zertifizierung. Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat das ZSL beauftragt, die flächendeckende Umsetzung des Modells durchzuführen. Die Schule hatte sich mit der Unterstützung von Manuel Ludwig zu Beginn des Schuljahres auf den Weg gemacht, einen bewegungsfreundlicheren Schulalltag zu gestalten. Das Ziel ist es, dass Bewegung ein zentraler Bestandteil der Schule ist. Es soll mehr Bewegung in den Schulalltag integriert, einen schülergerechten Wechsel von An- und Entspannung ermöglicht und insgesamt die Gesundheit gefördert werden.  
Zur Freude der SchülerInnen kam auch der Bürgermeister Alexander Schröder und zeigte seine Unterstützung zum bewegungsfreundlichen Konzept der Schule. Er spendete für die schuleigene EM einen neuen FUßball. Die Gemeinde Meißenheim hatte erst kürzlich Tore auf dem Pausenhof fest installieren lassen.  
Die Fördergelder des GSB-Konzepts wurden in den Pausenhof investiert: Neue, zur Bewegung motivierende Geräte. Hierfür wurden auch die Schuleinnahmen der Kreisputzte eingesetzt und darüber hinaus spendete der Förderverein der Friederike-Brion-Grundschule hierfür einen großzügigen Betrag. So kommen nun unter anderem neue Pedalos, Balancierbretter, Stelzen, drei Fahrzeuge und verschiedene Kleingeräte in der Pause zum Einsatz. 


Am Sport- und Spieltag bereite sich die Grundschule auf die Bundesjugendspiele vor. An jeder Stations übten sie eine der Disziplinen und zusätzlich gab es noch dazu passende Spielstationen. 

Beim Weitwurf übten sie zusätzlich auch Gummistiefel-Weitwurf und spielten Cornhole. Beim Sprint durften sie noch einen Staffellauf zurücklegen und einen Eierlauf bewältigen. Beim Weitsprung durften sie Sackhüpfen und Seilhüpfen.
Zusätzlich gab es noch eine Rudi-Station. Hier wurden Bewegungen eingeübt, die den Unterricht bewegungsfreundlicher gestalten sollen. 

Der besondere Spiel- und Sporttag begann noch mit einem Sponsorenlauf. Die SchülerInnen suchten sich im familiären Umfeld verschiedene Sponsoren, die ihnen Kleinbeträge für die Runden spendeten. Das erlaufene Geld wird im kommenden Schuljahr für das Wintersport-Projekt verwendet. 

Manuel Ludwig brachte auch noch eine Sporteinheit mit und alle SchülerInnen machten voller Freude mit. 

 ...Und natürlich mussten dann auch die Lehrkräfte mitmachen...

SpiSpoTo

Wir sind dabei bei "SpiSpoTo"
Die Sparkasse Offenburg sponsert unsere Bewegungspässe. Die Kinder sollen hiermit motiviert werden, den Weg zur Schule selbstständig, zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad und dem Bus zu meistern. So schützen sie die Umwelt und machen etwas für ihre Gesundheit. Wir freuen uns, dass die Kinder sich so begeistern lassen und ihre Eltern bitten, das Auto nicht mehr zu nutzen, sondern die Kinder sich nun selbst auf den Weg zur Schule machen. Weiter so - wir freuen uns mit euch!

Lauf in den Mai 2025

Am Mi, 30.04.2025 findet wieder der Lauf in den Mai in Ottenheim statt. Horst Fischer mit dem Leichtathletik-Verein aus Meißenheim unterstützt unsere Schüler*innen beim Training. Die Trainingseinheit beinhaltet: Aufwärmen, Tipps und Tricks zum Thema effizientes Laufen sowie ein Lauf-in-den-Mai Probelauf.
Wir freuen uns, dass sich knapp 70 Läufer*innen angemeldet haben. Wir hoffen nun auf gutes Wetter am 30.04.2025 und flitzen dann in den Mai hinein... 

Trixitt

Beim vergangenen Sport- und Spieletag erliefen die Kinder beim Sponsorenlauf Geld für ein Winter-/Frühlingssport-Event. 
Dies war in diesem Jahr das "Trixitt"- Event, das alle Kinderherzen hören schlugen ließ. 

Am 21.03.2025 begrüßte und schon morgens die Sonne und so konnte der Tag starten. Das Trixitt-Team bereitete auf dem Sportplatz alles vor und von weitem waren schon die Trixitt-Sport-Module zu sehen. 

Den Tag über durften die Kinder alle Elemente in Gruppen erleben, ein bunter Mix aus Parcour, Spielen und Spaß. 
Am Schluss bekam sogar die Friederike-Brion-Grundschule noch den Fairness-Preis überreicht. 
Wir freuen uns schon auf das nächste Trixitt- Event mit diesem tollen Team. 

Jugend trainiert für Olympia: Handball 2025

Wir freuen uns, dass wir wieder bei Jugend trainiert für Olympia (Handball) dabei sein konnten. Die SchülerInnen hatten so viel Spaß und konnten das sportliche Ereignis in vollen Zügen genießen. Wir sind so stolz auf unsere Schulmannschaften. 

Gesundes Gehen & Laufen 

Die Schule macht jedes Jahr verschiedene Programme zur Prävention. Diese sind unterschiedlich und können sich auf Themenfelder wie Gesundheit, Verhalten oder andere Bereiche beziehen.
Dieses Jahr richten wir unser Augenmerk u.a. auf die Gesundheit des Kindes. Silke Westermann als Sportwissenschaftlerin (bei Ortho Oberle Ettenheim) hat am Mi, 22.01. (Klasse 1/2) und 29.01. (Klasse 3/4)  die Kindern mit Gesundem Gehen/Laufen vertraut gemacht und Ihnen Übungen und praxisnahe Informationen gegeben. Da die Krankenkasse Barmer immer wieder Präventionsprogramme unterstützt, haben wir das Glück, dass sie dies auch bei uns macht und somit die Kosten für das Projekt komplett übernommen. 
Die Kinder lernten in der Turnhalle verschiedene Übungen zur Balance, zum Auftreten, Fortbewegen wie Springen/Rennen/Klettern kennen und hatten dabei viel Spaß. 
Silke Westermann steht im Kontakt mit den Lehrkräften und auch den Eltern, um ggf. Tipps und Möglichkeiten aufzeigen zu können.

Stadtradeln

Wir freuen uns, ein Teil vom Stadtradeln der Gemeinde Meißenheim gewesen zu sein und danken allen SchülerInnen, Lehrkräften, Eltern und allen, die am Schulleben beteiligt sind, dass sie so fleißig bei uns mitgeradelt sind.


Amtsblatt Gemeinde Meißenheim

Lauf in den Mai 2024🏃🏼‍♀️🏃🏻

Am 30.04.2024 starteten fast 70 SchülerInnen der Grundschule in Ottenheim in den Lauf in den Mai. 

Nach einem gemeinsamen Aufwärmen starteten die Bambiniläufer mit 1,5 km und anschließend unsere SchülerInnenstaffel mit jeweils 3,33 km. 

Wir danken dem Orga-Team vom Lauf in den Mai sowie Frau Gerster und Herr Fischer, die unsere SchülerInnen neben dem Sportunterricht noch zusätzlich läuferisch vorbereitet haben. 

Wir freuen uns sehr über alle fleißigen TeilnehmerInnen und blicken schon voller Vorfreude auf den nächsten Lauf. 

Jugend trainiert für Olympia - Handball 2024

Unsere Schule stellte 2 Handballmannschaften zusammen, eine aus SchülerInnen Klasse 1 und 2 und eine Mannschaft aus SchülerInnen aus Klasse 3 und 4. Sie nahmen sehr erfolgreich und mit viel Spaß am Handballturnier für Jugend trainiert für Olypmia teil und belegten Platz 4 und Platz 2. Herzlichen Glückwunsch und danke für euren sportlichen Einsatz!!🤾🏼‍♀️🤾🏻‍♂️
Und vielen Dank an Frau Berger und Frau Hannemann sowie unseren Lehrkräften Herr Haeußler und Herr Becker für die Untersütztung und das Coaching vor Ort!!


Gesundes Frühstück in Klasse 1

Klasse 1a & Klasse 1b: Gesunde Ernährung im Sachunterricht

In der ersten Märzwoche haben die Klassen 1a und 1b gemeinsam mit ihrer Sachunterrichtslehrerin Frau Schulte und der Oecotrophologin Dagmar Schulte zum Thema „Gesunde Ernährung“ leckere Brotgesichter gezaubert. 

Das Ziel war es, den Kindern auf spielerische Weise die Bedeutung eines ausgewogenen Frühstücks nahezubringen. Mit frischem Gemüse, Obst und gesunden Aufstrichen haben sie ihre Kreativität spielen lassen und dabei gelernt, wie wichtig es ist, auf eine gesunde Ernährung zu achten.

Schulobst

Wir können uns mehrmals im Monat über frisches Obst und Gemüse von Familie Haag freuen. Sie beliefern uns als regionale Lieferanten im Rahmen des EU- Schulprogramms.
Wir freuen uns sagen zu können: "lecker & fit, wir machen mit!"