Sommer 2023 ☀️🍉
Herzlichen Glückwunsch an die SportlerInnen!🏃🏻🏃🏼♀️🏆
Wir freuen uns mit euch über eure Teilnehmer-, Sieger- und Ehrenurkunden!
Pizza🍕
Noch im zweiten Schuljahr lernten sie gemeinsam, wie man ein Pizzarezept aufschreibt, dann gab es den Pizza-Gutschein, der nun endlich eingelöst wurde!
Guten Appetit, liebe Giraffenklasse🍕
Peter und der Wolf
Am Montag, den 3.7.23 machten die beiden zweiten Klassen ihren Jahresausflug nach Freiburg ins " Kleine Haus". Nach einer für die Kinder aufregenden und schönen Zugfahrt sahen und hörten die Kinder das musikalische Märchen " Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew.
Im Musikunterricht davor lernten die Kinder das Stück kennen.
Nun sahen sie das Orchester live und konnten die Musiker bei ihrem Spiel beobachten. Sie staunten nicht schlecht, wie groß doch das Fagott ist. Die Kinder wurden mit in das Stück eingebunden und schlichen als Katze oder tanzten als Vögelchen über die Bühne. Zufrieden und in Gespräche vertieft fuhren wir wieder nach Hause und wurden von Eltern am Bahnhof in Lahr abgeholt und nach Hause gebracht.
Die 4b interviewt den Bürgermeister
Unter den Themen „Demokratie“ und „Gemeinde“ hat sich die Klasse 4b gemeinsam mit ihrer Sachunterrichtslehrerin Frau Schulte mit den Ämtern und Aufgaben unserer Gemeinde Meißenheim/Kürzell auseinandergesetzt. Passend zu dieser Einheit besuchte uns unser Bürgermeister Alexander Schröder in der Schule, um sich den spannenden Fragen der Schülerinnen und Schülern zu stellen. Das Interview brachte den Schülerinnen und Schülern den Job eines Bürgermeisters einer Gemeinde nahe und alle Fragen rund um unsere Gemeinde konnten ausführlich beantwortet werden. Wir danken Herrn Schröder für seinen spontanen Besuch und der Bereitschaft die Fragen der Klasse 4b zu beantworten.
Wald & Wiese
Am Dienstag, den 11.7.23 war die Klasse 2b als Abschluss zum Thema Lebensraum "Wiese" unterwegs.
Wir suchten dieses Mal Schnecken am Waldrand und im Wald. Die Kinder erfuhren, wie Schnecken leben und wie ihr Körper gebaut ist. Danach bauten die Kinder in Teams "Schneckenhotels" oder legten wunderschöne Naturmandalas. Schön war' s.
Jutta Kienzle näht fleißig weiterhin mit unseren Schülern und Schülerinnen und es entstehen tolle Produkte! Wie hier: Haarschmuck 👱🏼♀️👩🏻🌸
Waldtag der 2a
zum Thema Schnecken 🐌
Wir können die Zirkusluft schon riechen...
Sciene Days im Europa Park
Am Donnerstag, den 11.05.23 waren die Klassen 1a, 1b und 2b mit ihren LehrerInnen Frau Schröder, Frau Teufel und Herrn Becker bei den Science Days im Dome des Europaparks.
Die Kinder führten Experimente zu Vulkanen , Raketen und zur Elektrizität durch und besuchten eine Show. Alle Kinder fühlten sich wie kleine Forscher und genossen diesen ganz besonderen Tag in Rust.
Begleitet und gefahren wurden die Klassen von Mamas und Papas. Vielen Dank für die Unterstützung!
Ecole du Flow
Die Klasse 4a nahm mit ihrem Französischlehrer Herr Becker mit einem Rap-Video am Wettbewerb der Ecole du Flow teil und reiste zum Finale nach Straßburg. Wir freuen uns sehr über den Gewinn und finden den französischen Rap der 4a überragend!
Fotocredits: © Zweierpasch - Laurent Khram Longvixay"